cerathiqavion Logo

cerathiqavion

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei cerathiqavion im Mittelpunkt unseres digitalen Handelns

Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die cerathiqavion GmbH mit Sitz in der Sedanstraße 44, 28201 Bremen, ist als Betreiber der Website cerathiqavion.com für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unser Unternehmen hat sich dem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten verschrieben und befolgt dabei strikt die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

cerathiqavion GmbH

Sedanstraße 44, 28201 Bremen

Telefon: +49 171 495 06 06

E-Mail: info@cerathiqavion.com

Art und Umfang der Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur in dem Umfang, der für den jeweiligen Zweck erforderlich ist.

  • Automatisch erhobene Daten: Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeitpunkt in unseren Serverprotokollen gespeichert.
  • Voluntäre Datenangaben: Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für unsere Services registrieren, erheben wir nur die Daten, die Sie freiwillig eingeben, wie Name, E-Mail-Adresse und Ihre Anfrage.
  • Nutzungsdaten: Zur Verbesserung unseres Angebots analysieren wir anonymisierte Nutzungsmuster, ohne dabei Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen.
  • Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten, speichern wir diese Kommunikation zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf der Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir transparent darlegen möchten.

Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben, beispielsweise beim Newsletter-Abonnement oder bei der Nutzung bestimmter Services. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage hin erfolgen.

Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Weitergabe erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben sein.

Wichtiger Hinweis zur Datensicherheit

Wir setzen modernste Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Serverprotokolldaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Daten aus Kontaktformularen löschen wir nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage, spätestens jedoch nach zwei Jahren. Bei vertraglichen Beziehungen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere oben genannten Kontaktdaten wenden.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck und wie lange.
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Widerspruchsrecht: In bestimmten Fällen können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke.

Sie können in Ihren Browsereinstellungen festlegen, ob Cookies gespeichert werden sollen. Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025